Wir haben uns zu Herzen genommen, alles rund um das Freeride-Erlebnis in Österreich zusammenzufassen und dabei Sicherheit und Nachhaltigkeit wieder mehr in die Köpfe der Freerider zu bringen.
So entstand das Projekt Freeride Austria: Der erste österreichweite Freeride-Führer, der
Wie alles begann ...
Patriks Leidenschaft ist das Freeriden und als Guide, vor allem in Obertauern, gibt er dieses Gefühl schon seit Jahrzehnten an seine Gäste weiter und sorgt dabei für ihr sicheres Freeride-Vergnügen. Diese wurden dabei natürlich immer schon mit dem nötigen Equipment wie LVS-Gerät oder Airbag-Rucksack ausgestattet (sofern sie es nicht selbst hatten), ABER nicht mal Patrik wusste immer, inwieweit sie damit auch umzugehen wussten.
Darüber entstand eines Abends eine hitzige Diskussion:
Was, wenn es doch mal zum Ernstfall kommt und Patrik dann derjenige ist, der unter die Lawine kommt - können ihm seine Gäste überhaupt helfen? Wie kann man Freerider an sich mehr dazu motivieren, regelmäßig LVS-Trainings zu machen und ihr Equipment kennenzulernen? Wieso fahren Gäste, die das Gebiet nicht kennen, überhaupt ohne Guide und unter gefährlichsten Bedingungen einfach ins Gelände raus? Wie kann man die Freeride-Guides, die sich in ihren Gebieten besser auskennen als jeder andere, dabei unterstützen ihre Kenntnisse noch mehr an die Leute zu bringen?
Die Geburtsstunde von Freeride Austria & dem Freeride Austria Pass hatte geschlagen!
Abonniere hier unsere Condition Reports
bekomme immer aktuelle News direkt von unseren Partnerguides!
Kenne deine Grenzen - kenne dein Equipment - kenne die richtigen Guides
Bei Freeride Austria findest du schnell und übersichtlich alles rund um das Thema Backcountry Skifahren und Snowboarden. Dazu gehört eine Übersicht über Österreichs Freeride Gebiete mit jeweils einer Beschreibung, was dich dort erwartet und Adressen und Kontakte zu den besten Freeride Guides vor Ort oder auch zu den Verleih-Shops, wenn du Freeride Euqipment wie LVS-Geräte oder Airbag-Rucksäcke ausleihen oder testen möchtest.
Zusätzlich bieten wir dir hier alles zum Thema Freeride Safety: Schneekunde, Lawinenkunde, LVS-Theorie und Freeride Tourenplanung. Wir möchten, dass das Thema "Sicherheit beim Freeriden" mit Lawinenprävention bzw. richtigem Verhalten im Ernstfall bei allen Freeridern ankommt. Was das Freeride-Equipment angeht, sammeln wir alle Infos und Erfahrungen über unterschiedliche LVS-Geräte, Airbag-Rucksäcke, die neuesten Powder-Skier oder Splitboards uvm. für dich.
Kontaktiere uns einfach - wir helfen dir gerne bei Fragen oder Anliegen zum Thema Freeriden in Österreich weiter!
Über uns - wer steckt hinter Freeride Austria?
Kontakt: info@freerideaustria.at