Freeriden Ankogel/Mallnitz

Freerider Must-Know Ankogel/Mallnitz

Saalbach-Hinterglemm Leogang, Salzburger Land

Das Freeriden am Ankogel verbindet man vor allem mit einem: Den bekannten Touren auf der Nordseite, wo der Pulver lange Zeit konserviert bleibt. Schon nach kurzen Ansteigen öffnet sich eine super Auswahl an nordseitigen Abfahrten. Aber auch südseitig kommt man voll auf seine Kosten. So kann es passieren, dass man zuerst im Süden ein paar super Firnturns zieht und es dann nordseitig im Powder nochmals richtig Gas gibt - alles an einem Tag.

 

Das Gebiet selbst besteht zwar eigentlich aus nur 2 Gondelsystemen und zwei Schleppliften, diese bringen einen aber zu allen Abfahrtvarianten. Fürs Freeriden am Ankogel benötigt man grundlegende Erfahrungen abseits der Piste, denn der Großteil der Abfahrten befindet sich im Gelände mit über 30 Grad Neigung. Mit zusätzlich etwas Aufstiegsmotivation kann hier auch der majestätische Ankogel überschritten werden, der sich mit einer noch relativ unbekannten, aber sicher einer der besten Abfahrten im ganzen Gebiet kombinieren lässt. Eine Spielwiese ohne Ende!

 

Gebietsfakten:

  • Höchster Punkt: 2636 m
  • Längste Abfahrt: 1.400 HM
  • Exposition: alle möglich, hauptsächlich aber S oder N
  • Freetouring: möglich (Aufstieg mit Felle und Lift)
  • Liftanlagen: 4
  • Öffnungszeiten: 08:30-16:00 Uhr

 

Abfahrtseigenschaften:

  • Rinnen, Kare, Flanken, bewaldetes Gebiet
  • zw. 35° bis 45°
  • lange und zum Teil auch sehr anspruchsvolle Abfahrtsmöglichkeiten bis 1.400 HM

 

Letzte Freeride News Ankogel/Mallnitz

Freeride Guides Ankogel/Mallnitz

Freeride Guides

Freeride Hohe Tauern

 

Website: www.freeride-hohetauern.at

Telefon: +43 677 61162620

eMail: info@freeride-hohetauern.at

 


Aktuelle Webcams Ankogel/Mallnitz


Weitere Infos zu Ankogel/Mallnitz

Fotos Freeriden Ankogel/Mallnitz

Pistenplan Ankogel/Mallnitz

Pistenplan Ankogel/Mallnitz
(c) Schultz Gruppe / http://www.ankogel-ski.at/