Das Freeriden am Ankogel verbindet man vor allem mit einem: Den bekannten Touren auf der Nordseite, wo der Pulver lange Zeit konserviert bleibt. Schon nach kurzen Ansteigen öffnet sich eine super Auswahl an nordseitigen Abfahrten. Aber auch südseitig kommt man voll auf seine Kosten. So kann es passieren, dass man zuerst im Süden ein paar super Firnturns zieht und es dann nordseitig im Powder nochmals richtig Gas gibt - alles an einem Tag.
Das Gebiet selbst besteht zwar eigentlich aus nur 2 Gondelsystemen und zwei Schleppliften, diese bringen einen aber zu allen Abfahrtvarianten. Fürs Freeriden am Ankogel benötigt man grundlegende Erfahrungen abseits der Piste, denn der Großteil der Abfahrten befindet sich im Gelände mit über 30 Grad Neigung. Mit zusätzlich etwas Aufstiegsmotivation kann hier auch der majestätische Ankogel überschritten werden, der sich mit einer noch relativ unbekannten, aber sicher einer der besten Abfahrten im ganzen Gebiet kombinieren lässt. Eine Spielwiese ohne Ende!
Gebietsfakten:
Abfahrtseigenschaften:
Freeride Hohe Tauern
Website: www.freeride-hohetauern.at
Telefon: +43 677 61162620
eMail: info@freeride-hohetauern.at
Abonniere hier unsere Condition Reports
bekomme immer aktuelle News direkt von unseren Partnerguides!
Kenne deine Grenzen - kenne dein Equipment - kenne die richtigen Guides
Bei Freeride Austria findest du schnell und übersichtlich alles rund um das Thema Backcountry Skifahren und Snowboarden. Dazu gehört eine Übersicht über Österreichs Freeride Gebiete mit jeweils einer Beschreibung, was dich dort erwartet und Adressen und Kontakte zu den besten Freeride Guides vor Ort oder auch zu den Verleih-Shops, wenn du Freeride Euqipment wie LVS-Geräte oder Airbag-Rucksäcke ausleihen oder testen möchtest.
Zusätzlich bieten wir dir hier alles zum Thema Freeride Safety: Schneekunde, Lawinenkunde, LVS-Theorie und Freeride Tourenplanung. Wir möchten, dass das Thema "Sicherheit beim Freeriden" mit Lawinenprävention bzw. richtigem Verhalten im Ernstfall bei allen Freeridern ankommt. Was das Freeride-Equipment angeht, sammeln wir alle Infos und Erfahrungen über unterschiedliche LVS-Geräte, Airbag-Rucksäcke, die neuesten Powder-Skier oder Splitboards uvm. für dich.
Kontaktiere uns einfach - wir helfen dir gerne bei Fragen oder Anliegen zum Thema Freeriden in Österreich weiter!
Über uns - wer steckt hinter Freeride Austria?
Kontakt: info@freerideaustria.at