Freeriden am Mölltaler Gletscher

Freerider Must-Know Mölltaler Gletscher

Saalbach-Hinterglemm Leogang, Salzburger Land

In dem hochalpinen Freeridegebiet mitten in den Dreitausendern der Hohen Tauern, mit einer Seehöhe von bis zu 3.121Höhenmeter, bietet an 6 Monaten im Jahr Gelegenheiten zum Freeriden. Beinahe eine Neverending-Story: Die Saison fängt eigentlich schon fast wieder an, sobald sie aufgehört hat. Bei günstiger Wetterlage kann es im Oktober schon losgehen und geht bis Anfang Mai.

 

Das Gebiet ist die perfekte Spielwiese für alle Könnerstufen - von gemütlichen Abfahrten mit 300 Höhenmetern bis zu langen Varianten mit 1.200 Höhenmetern. Im Hochwinter ist der Gletscher aufgrund seiner hochalpinen Lage des öfteren Windverfrachtungen ausgesetzt aber mit dem ortskundigen Wissen der lokalen Guides findet man trotzdem immer sehr gute Schneeverhältnisse. Vorsicht ist generell aufgrund der hochalpinen Lage und somit auch vorhandenen Gletscherspalten geboten - daher niemals ohne regional langjährig erfahrene Guides zum Freeriden aufbrechen.

 

Die Guides von Freeride Hohe Tauern bieten zB. auch tagesfüllende Freerideabfahrten nach Gastein und in das Mölltal an, retour geht’s mit Bus oder Taxi.

 

Gebietsfakten:

  • Höchster Punkt: 3.125 m
  • Längste Abfahrt: 1.500 HM
  • Exposition: alle möglich
  • Freetouring: möglich (Aufstieg mit Felle und Lift)
  • Liftanlagen: 8
  • Öffnungszeiten: 08:00-16:00 Uhr

 

Abfahrtseigenschaften:

  • Rinne, Kare, Flanken, kein bewaldetes Gebiet
  • zw. 30° bis 45°
  • lange und zum Teil auch sehr anspruchsvolle Abfahrtsmöglichkeiten bis 1.500 HM

Letzte Freeride News Mölltaler Gletscher

Freeride Guides Mölltaler Gletscher

Freeride Guides

Freeride Hohe Tauern

 

Website: www.freeride-hohetauern.at

Telefon: +43 677 61162620

eMail: info@freeride-hohetauern.at

 


Aktuelle Webcams Mölltaler Gletscher


Weitere Infos zum Mölltaler Gletscher

Fotos Freeriden Mölltaler Gletscher

Pistenplan Mölltaler Gletscher