Südlich von Salzburg, im Pongau, liegt das kleine, verschneite Bergdorf Zauchensee. Öffentliche Verkehrslinien (Bahn oder Bus) und die angebundene Autobahn, auf der Ostseite in Flachauwinkel, erleichtern den Einstieg in das Skiparadies Zauchensee.
Aufgrund der hoch gelegenen Talstation (1000hm) wird das Skigebiet als sehr schneesicher bezeichnet. Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade der insgesamt 44 Pistenkilometer bieten Einsteigern sowie geübten Skifahren maximalen Fahrspaß. Fernab von Pisten bieten die 17 Liftanlagen jedoch "easy Access" für kleine aber dennoch feine Open Faces und unzählige, steile Treeruns. Durch die relativ hoch gelegene Waldgrenze verringert sich auch die Lawinengefahr um ein Vielfaches.
Bäume und Sträucher bieten zudem einen hervorragenden Kontrast an nebeligen und verschneiten Wintertagen. Es gibt auch einige ausgeschilderte Skirouten, welche ohne Aufstieg zu erreichen sind und
die auch von eher unerfahrenen Freeridern befahren werden können - dementsprechend ist hier teils auch viel los. Die Entscheidung, das Powderparadies zu besuchen, sollte immer möglichst früh
getroffen werden. Denn an schneereichen Tagen sitzt die Powder-Elite schon um 08:30 in der nostalgischen roten Gondel um die ersten Lines zu ziehen. Später Vormittags ist dann, v.a. am Wochenende
oder zu Ferienzeiten, das Meiste schon zerfahren.
Adresse: Römerstraße 50, 5562 Obertauern
Website: https://www.local-guides.at/
eMail: info@local-guides.at
Abonniere hier unsere Condition Reports
bekomme immer aktuelle News direkt von unseren Partnerguides!
Kenne deine Grenzen - kenne dein Equipment - kenne die richtigen Guides
Bei Freeride Austria findest du schnell und übersichtlich alles rund um das Thema Backcountry Skifahren und Snowboarden. Dazu gehört eine Übersicht über Österreichs Freeride Gebiete mit jeweils einer Beschreibung, was dich dort erwartet und Adressen und Kontakte zu den besten Freeride Guides vor Ort oder auch zu den Verleih-Shops, wenn du Freeride Euqipment wie LVS-Geräte oder Airbag-Rucksäcke ausleihen oder testen möchtest.
Zusätzlich bieten wir dir hier alles zum Thema Freeride Safety: Schneekunde, Lawinenkunde, LVS-Theorie und Freeride Tourenplanung. Wir möchten, dass das Thema "Sicherheit beim Freeriden" mit Lawinenprävention bzw. richtigem Verhalten im Ernstfall bei allen Freeridern ankommt. Was das Freeride-Equipment angeht, sammeln wir alle Infos und Erfahrungen über unterschiedliche LVS-Geräte, Airbag-Rucksäcke, die neuesten Powder-Skier oder Splitboards uvm. für dich.
Kontaktiere uns einfach - wir helfen dir gerne bei Fragen oder Anliegen zum Thema Freeriden in Österreich weiter!
Über uns - wer steckt hinter Freeride Austria?
Kontakt: info@freerideaustria.at