Spätestens durch die Freeride Worldtour ist Fieberbrunn sehr bekannt geworden und hat sich als Freeride-Mecca entpuppt, nicht zuletzt auch wegen der sehr günstigen Lage an der Wetterscheide und somit immer reichlich Schnee. Diese große Bekanntheit hat leider nicht nur Positives, so ist etwa nach einem Schneefall in ein paar Tagen neben der Piste alles verspurt.
Aber mit den richtigen Guides vor Ort finden sich immer noch genug geheime und unverspurte Lines, vor allem, wenn man auch bereit ist etwas aufzusteigen! Mit 90% Abfahrt und 10% Aufstieg hat man in Fieberbrunn die besten Aussichten auf super Powder-Abfahrten ohne die Menschenmassen.
Besonders sind auch die Abfahrten von Kitzbühel aus nach Fieberbrunn im freien Skiraum - los geht's in Kitzbühel, zurück geht's dann per Taxi von Fieberbrunn. Durch den Zusammenschluss mit Saalbach-Hinterglemm haben sich noch mehr gewaltige Abfahrten ergeben.
Insgesamt gibt es mehr als 40 Top Freeriderouten in Fieberbrunn. Was hervorzuheben ist, ist der alpine Charakter den Fieberbrunn aufzeigt - es ist wesentlich alpiner als Saalbach oder Kitzbühel. Deshalb finden auch Alpinausbildungen immer wieder in Fieberbrunn (Tiroler Skilehrerverband) statt.
Abonniere hier unsere Condition Reports
bekomme immer aktuelle News direkt von unseren Partnerguides!
Kenne deine Grenzen - kenne dein Equipment - kenne die richtigen Guides
Bei Freeride Austria findest du schnell und übersichtlich alles rund um das Thema Backcountry Skifahren und Snowboarden. Dazu gehört eine Übersicht über Österreichs Freeride Gebiete mit jeweils einer Beschreibung, was dich dort erwartet und Adressen und Kontakte zu den besten Freeride Guides vor Ort oder auch zu den Verleih-Shops, wenn du Freeride Euqipment wie LVS-Geräte oder Airbag-Rucksäcke ausleihen oder testen möchtest.
Zusätzlich bieten wir dir hier alles zum Thema Freeride Safety: Schneekunde, Lawinenkunde, LVS-Theorie und Freeride Tourenplanung. Wir möchten, dass das Thema "Sicherheit beim Freeriden" mit Lawinenprävention bzw. richtigem Verhalten im Ernstfall bei allen Freeridern ankommt. Was das Freeride-Equipment angeht, sammeln wir alle Infos und Erfahrungen über unterschiedliche LVS-Geräte, Airbag-Rucksäcke, die neuesten Powder-Skier oder Splitboards uvm. für dich.
Kontaktiere uns einfach - wir helfen dir gerne bei Fragen oder Anliegen zum Thema Freeriden in Österreich weiter!
Über uns - wer steckt hinter Freeride Austria?
Kontakt: info@freerideaustria.at